Bestand
Germania-Flugzeugwerke GmbH, Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die Germania-Flugzeugwerke GmbH wurde zu Beginn des 1. Weltkrieges von Frank Rathjen, vorher tätig auf dem Flugplatz Johannisthal bei Berlin und Inhaber der Flugzeugwerke Rathjen & Co., gegründet. Sie siedelte sich auf dem Platz der Leipziger Luftschiffhafen- und Flugplatz-AG an, wo Ende 1914/Anfang 1915 die Produktion von Flugzeugen des Typs Taube sowie die Reparatur anderer Maschinen begann. Im Kriegsverlauf nahm die Produktion ständig zu und es wurden in Leipzig-Mockau und Leipzig-Sellerhausen die Werke II und III errichtet. Nach Kriegsende bewirkten die Auswirkungen der Bestimmungen des Versailler Vertrages, dass das Unternehmen aufgelöst wurde.
Inhalt: Produktionshallen.- Flugzeugtypen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20840
- Extent
-
0,00 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.09 Fahrzeug- und Motorenbau
- Date of creation of holding
-
1914 - 1918
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1914 - 1918