List | Verzeichnis, Liste, Dokumentation

Datenalmanach Studierendensurvey 1983-2007 nach Geschlecht: Studiensituation und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen

"Die Erhebung über die 'Studiensituation und studentische Orientierungen' wurde erstmals im WS 1982/83 durchgeführt, beauftragt und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seitdem werden alle zwei bis drei Jahre Studierende an Universitäten und Fachhochschulen befragt. Sie bearbeiten jeweils einen umfangreichen, weitgehend standardisierten und gleich gehaltenen Fragebogen zu ihrer Studiensituation, ihren Studienstrategien und Studienerfahrungen sowie ihren Orientierungen gegenüber Hochschule, Beruf, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen. Es wird ein Datenalmanach vorgelegt, in dem die Befunde für die gleiche Zeitreihe von 1983 bis 2007 nach dem Geschlecht der Studierenden unterteilt sind." (Textauszug). Gliederung: 1. Soziales Profil und soziale Herkunft (1.1 Demographische Angaben; 1.2 Fächergruppen und Semesterzahl; 1.3 Soziale Herkunft). 2. Hochschulzugang und Studienmotive (2.1 Übergang von der Schule zur Hochschule; 2.2 Erwartungen an das Studium; 2.3 Wahl des Studienfaches). 3. Anforderungen und Schwierigkeiten (3.1 Charakterisierung der Studienfachsituation; 3.2 Beurteilung der Anforderungen im Fachstudium; 3.3 Verwendung des Internet; 3.4. Schwierigkeiten und Beeinträchtigungen). 4. Studienstrategien und Studienverlauf (4.1 Studienstrategien: persönlicher und beruflicher Nutzen; 4.2 Bisheriger Studienweg; 4.3 Planung des weiteren Studienverlaufs; 4.4 Promotion; 4.5 Abschluss und Studiendauer). 5. Studienleistungen und Studienerfolg (5.1 Haltung gegenüber Leistung, Lernen, Prüfungen; 5.2 Studieraufwand und Studienbedingungen; 5.3 Weiterbildung und Qualifizierung; 5.4 Studienleistungen und Studienbewältigung). 6. Lehrsituation und Studienqualität (6.1 Lehrsituation und Lehrveranstaltungen; 6.2 Bilanz zur Studienqualität; 6.3 Studienertrag: Förderung im Studium). 7. Kontakte und studentische Beteiligung (7.1 Kontakte und Anonymität; 7.2 Informationsstand; 7.3. Studentische Politik und Handlungsformen; 7.4 Studentische Politik und Handlungsformen). 8. Studentische Lebensformen und soziale Situation (8.1 Wichtigkeit von Lebensbereichen; 8.2 Finanzierung und Erwerbstätigkeit; 8.3 Belastungen und Identifizierung). 9. Berufliche Werte und Berufsaussichten (9.1 Berufliche Wertorientierungen; 9.2 Angestrebte Tätigkeitsbereiche; 9.3 Berufsaussichten und Aufstiegschancen; 9.4 Reaktionen bei Arbeitsmarktschwierigkeiten). 10. Politische Vorstellungen und Partizipation (10.1 Interesse und demokratische Einstellungen; 10.2 Grundrichtungen und politische Ziele; 10.3 Gesellschaftliche Vorstellungen und Haltungen). 11. Wünsche und Forderungen (11.1 Wünsche zur Verbesserung der Studiensituation; 11.2 Nutzung neuer Studierformen; 11.3 Konzepte zur Hochschulentwicklung). 12. Aktuell: Gestaltung des Europäischen Hochschulraumes (12.1 Wichtigkeit von Elementen; 12.2 Verwirklichung von Elementen des Europäischen Hochschulraumes; 12.3 Neue Studienstrukturen und Bachelor; 12.4 Bisherige und geplante Auslandsaktivitäten).

Datenalmanach Studierendensurvey 1983-2007 nach Geschlecht: Studiensituation und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen

Urheber*in: Dippelhofer, Sebastian; Bargel, H.; Bargel, Tino; Ramm, Michael; Simeaner, Hans

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Data almanach on student surveys between 1983 and 2007 according to gender: study situation and students at universities and technical colleges
Umfang
Seite(n): 577
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Hefte zur Bildungs- und Hochschulforschung (52)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Studienerfolg
Berufsaussicht
soziale Herkunft
Hochschule
Student
Studiensituation
Hochschulzugang
Lebenssituation
politische Partizipation
Motivation
Fachhochschule
Studienfach
Studienverlauf
Datendokumentation
Studium
Qualität
Studienwahl
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dippelhofer, Sebastian
Bargel, H.
Bargel, Tino
Ramm, Michael
Simeaner, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
(wo)
Deutschland, Konstanz
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-236415
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnis, Liste, Dokumentation

Beteiligte

  • Dippelhofer, Sebastian
  • Bargel, H.
  • Bargel, Tino
  • Ramm, Michael
  • Simeaner, Hans
  • Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)