Bestand

Findkarteien und Datenbanken: Urkundliche und biographische Nachweise; Urkundenregesten und -repertorien (Bestand)

Enthält: Ältere Urkundenregesten nach Orten gegliedert; die Kartei erfasst vollständig die Urkundenabteilungen und einzelne Pfarrei- und Gemeindearchive (ca. 2 m, DIN A 5). Größere Teilgruppen: Regesten von Urkunden betr. Gau-Odernheim, Gernsheim, Kurpfalz und Domstift Worms, angelegt von Hellmuth Gensicke; Regesten des Klosters Wirberg, angelegt von Ludwig Baur (maschinenschriftliche Abschrift).
Chronologische Urkundenkartei aller bisher publizierten Urkundenrepertorien (ca. 5 m, DIN A 6).

Bestandsgeschichte: Begonnen von Hellmuth Gensicke

Findmittel: Karteikarten (A 5, A 6)

Referent: Lars Adler

Bestandssignatur
R 21 D 2
Umfang
ca. 7 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen und Karteien >> Findkarteien und Datenbanken

Bestandslaufzeit
765 - 1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 765 - 1900

Ähnliche Objekte (12)