Urkunden

Frater Albert "de Bichelingen" [O.Min.], Bischof von Hippus ("Ippusensis") [in Palästina], Weihbischof ("vicarius in pontificalibus") des Erzbischofs Gerlach, bekundet, dass er "sub a.d. 1350 feria 3tia infra octavas Paschae" (Dienstag, 30. 3.) die Kirche des Kartäuserklosters vor Mainz zu Ehren der hl. Dreifaltigkeit und der Hl. Johann B., Michael und aller Heiligen, mit der Sakristeikapelle und deren Altar zu Ehren der Hl. Martin, Hugo, Nikolaus und aller hl. Bekenner, ferner die Kapelle mit Altar im Kapitel des Klosters zu Ehren der hl. Johannes Ev., Andreas und aller Heiligen mit zwei Altären im Chor der Konversen, den einen zu Ehren der Jungfrau Maria, der hl. Katharina und aller hl. Jungfrauen, den andern zu Ehren des hl. Kreuzes und aller hl. Märtyrer, durch Handauflegung geweiht hat. Er verleiht zugleich den Wohltätern des Klosters und jenen, die an genannten Festen (Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, an den Marienfesten und an den Festen der vorgenannten Kirchenheiligen, ferner am Kirchweihfest) die Kirche besuchen und daselbst reumütig drei Vaterunser und drei Ave Maria zu Ehren der Jungfrau Maria und aller Heiligen andächtig beten, einen Ablass von 40 Tagen "cum una carena". Das Kirchweihfest soll fortan am Sonntag Misericordia domini gefeiert werden. "Data a.d. 1350 feria secunda post dominicam Quasi modo geniti".

Reference number
U / 1350 April 5 / II (in 13 / 263)
Formal description
Lat., Kop. 17. Jh. in 13/263, Bl. 5'.
Notes
Druck: Joannis II 835. - Regest: Scriba III 2967. - Vgl. Simmert S. 5.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 13 (Stifts- und Klosterarchive)
Holding
Urkundenbestand

Provenance
Kartause Mainz
Date of creation
05.04.1350

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Kartause Mainz

Time of origin

  • 05.04.1350

Other Objects (12)