Akten

Vereinsregister (Bl. 605 - 690), Bd. 8

Enthält:
VR 605: Familienverband der Grafen und Freiherren v. Hardenberg, Dresden, später Berlin-Charlottenburg.-
VR 606: Vereinigung ehem. Angehöriger d. Leib-Kompagnie (L.-Gren.-Reg. 100) Dresden.-
VR 607: Verband freier bergsportlicher Vereinigungen, Dresden, später Nürnberg.-
VR 608: Ungarischer Hilfsverein für Groß-Sachsen, Dresden.-
VR 609: Turn- und Sportverein Südwest-Dresden.-
VR 610: Sächsischer Chauffeur-Verein Dresden.-
VR 611: Schulverein Hellerau, Hellerau-Rähnitz.-
VR 612: Deutscher Konditoren Bund Dresden; Deutscher Konditoren Bund (D. K. B.) Reichsverband selbständiger Konditoren, Dresden, später Berlin.-
VR 613: Sächs. Militärverein Sächsische Grenadiere zu Dresden.- Sächs. Militärverein "Sächsische Grenadiere" zu Dresden e. V.; Militärverein "Sächsische Grenadiere" zu Dresden e. V; Kriegerverein Sächsische Grenadiere e. V., Dresden.-
VR 614: Laubegaster Ruderverein, Dresden-Laubegast.-
VR 615: Hausfrauenverein von Dresden und Umgebung, Ortsgruppe der Berufsorganisation der deutschen Hausfrauen, Dresden; Reichsgemeinschaft Deutscher Hausfrauen e. V., Berufsorganisation der Deutschen Hausfrauen, Ortsgruppe Dresden.-
VR 616: Kriegerheimstättenverein Dresden-Trachau, I. Stadtbezirksgruppe Dresden der Fafka e. V., Dresden; Kriegerheimstättenverein Dresden-Trachau e. v.; Kriegerheimstättenverein Dresden-Trachau e. V., Ortsgruppe des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes e. V.; Siedlergemeinschaft Kriegerheimstättenverein Dresden-Trachau e. V. im Sächsischen Siedlerbund e. V.-
VR 617: Verein landwirtschaftlicher Buchführungsinteressenten im Freistaat Sachsen, Dresden; Buchstelle für Landwirtschaft e. V.-
VR 618: Offiziervereinigung des ehemaligen 5. (Kgl. Sächs.) Feldartillerieregiments Nr. 64, Dresden.-
VR 619: Landesjägerbund Dresden; Landesjägerbund General Maercker.-
VR 620: Schrebergarten-Verein "Frohe Stunde", Dresden; Kleingärtnerverein "Frohe Stunde", Dresden.-
VR 621: Bezirksgruppe Sachsen des Verbandes deutscher Sattler- und Polsterwaren-Großhändler E. V., Dresden; Bezirksgruppe Sachsen des Verbandes Deutscher Großhändler in Sattler- und Polsterartikeln E. V., Dresden; Bezirksgruppe Sachsen des Verbandes Deutscher Großhändler in Möbelstoffen, Polstermaterialien und Sattlerartikeln, Dresden.-
VR 622: Reichswirtschaftsverband deutscher Kleinhändler, Dresden; Kleinhandelsverband von Dresden und Umgegend, Dresden.-
VR 623: Schwesternverein Bethania, Dresden.-
VR 624: Club der Gipfelstürmer e. V., Dresden.-
VR 625: Masdasnan-Gesellschaft, Dresden; Masdasnangesellschaft, Dresden; Gemeinnützige Gesellschaft Masdasnan.-
VR 626: Landesverband Sachsens Kartoffelbauer (Sakabau), Dresden.-
VR 627: Orchester-Verein "Oberon", Dresden.-
VR 628: Kriegerheimstättenverein Dresden Nord-West, II. Stadtbezirksgruppe Dresden der Fafka e. V., Dresden; Heimstättenverein Dresden Nordwest e. V., Gruppe des Ortsverbandes Dresden des A. S. S. V. e. V.-
VR 629: Kleinsiedlerverein Jungborn, Dresden.-
VR 630: Bezirksverein Dresden-Kleinzschachwitz.-
VR 631: Verbindung ehemal. Friedewälder, Buchholz Friedewald.-
VR 632: Freiwilliger Hilfs-Schutz, Dresden.-
VR 633: Verein zur Veranstaltung der Deutschen Jahresschau Dresden 1922; Verein zur Veranstaltung der Jahresschau Deutscher Arbeit Dresen 1922; Verein zur Veranstaltung der Jahresschau Deutscher Arbeit Dresen.-
VR 634: Verband der Innungskrankenkassen im Gewerbekammerbezirk Dresden (Unterverband Dresden des Verbandes Deutscher Innungskrankenkassen, Dresden.-
VR 635: Dresdner Reit-Verein (D. R. V.), Dresden.-
VR 636: Reichsverband des Deutschen Tiefbaugewerbes E. V., Bezirksverein VIII, Dresden.-
VR 637: Turn- und Sportverein zu Reichenberg und Umgebung 1889 (D. T), Reichenberg; Turn- und Sportverein Reichenberg und Umg. 1889 e. V., Reichenberg.-
VR 638: Parochialfrauenverein Kleinzschachwitz; Frauendienst der Kirchgemeinde Dresden-Kleinzschachwitz; Christlicher Frauendienst der Kirchgemeinde Zschachwitz e. V.-
VR 639: Turnverein "Frisch Auf" Kleinzschachwitz; Turn- und Sportverein "Frisch auf" Dresden-Kleinzschachwitz u. Umg.-
VR 640: Verein der Hotelbesitzer von Dresden und Umgebung, Dresden; Verein der Hotelbesitzer und verwandten Betriebe von Dresden und Umgebung.-
VR 641: Kriegerheimstättenverein Dresden-Löbtau, Stadtbezirksgruppe Dresden der "Fafka" Dresden; Siedlungsverein Dresden-Löbtau; Siedlungsverein Dresden-Löbtau e. V. im Allgemeinen Sächsischen Siedlerverband e. V., Ortsverband Dresden; Siedlungsverein Dresden-Löbtau e. V. im Allgemeinen Sächsischen Siedlerverband; Siedlungsverein Dresden-Löbtau e. V. Ortsgruppe des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes e. V.; Siedler-Verein Dresden-Löbtau e. V.-
VR 642: Schutzverband Deutscher Turf-Club, Dresden.-
VR 643: Arbeitgeberverband des Dresdner Großhandels, Dresden.-
VR 644: Schirmherrschaft der deutschen Bauernhochschule Hellerau.-
VR 645: Verband Sächsischer Polizeibeamter, Dresden.-
VR 646: Das Sächsische Rote Kreuz, Dresden.-
VR 647: Verband Deutscher Werksteinbetriebe, Landesverband Sachsen, Dresden.-
VR 648: Reuleaux Gesellschaft, Dresden.-
VR 649: Erste Kirche Christi, der Scientisten, Dresden; Erste Kirche Christi, Wissenschafter, Dresden e. V.-
VR 650: Verein für Polizei- und Schutzhunde, Dresden-Loschwitz; Verein für Polizei- und Schutzhunde Groß-Dresden (vorm. Dresden-Loschwitz) eingetragener Verein, Dresden; Fachgruppe Dresden in der Fachschaft für das Schutz- und Dienstgebrauchshundewesen; Fachschaft für Gebrauchshunde, Ortsfachschaft Groß-Dresden e. V.-
VR 651: Verein der S. u. N. Büromaschinenvertreter, Dresden.-
VR 652: Stammtischgesellschaft Blauer Montag, Dresden.-
VR 653: Reichs-Offizier-Bund 1920, Dresden; Reichs-Offizier-Bund E. V., Berlin.-
VR 654: Bund Deutscher Mietervereine e. V., Dresden, später Berlin.-
VR 655: Sächsisch Thüringischer Großhändler-Verband der Wasserleitungsbranche, Dresden.-
VR 656: Verein Schülerinnenheim des Staatlichen Lehrerinnenseminars und der Höheren Mädchenschule in Dresden; Verein Schülerinnenheim der staatlichen höheren Mädchenbildungsanstalt Dresden-Johannstadt.-
VR 657: Eigenheimsiedlung Trachau, Dresden.-
VR 658: Milchwirtschaftlicher Landesverband, Dresden.-
VR 659: Verband sächsischer Getränke-Industrieller, Dresden.-
VR 660: Arbeitgeberverband der feuerfesten Industrie für den Freistaat Sachsen, Dresden.-
VR 661: Reichsverband der Steuerspecialisten [Steuerspezialisten], Dresden.-
VR 662: "Dresdensia" Sportverein zu Dresden e. V.-
VR 663: Altherrenverband der Landsmannschaft Misnia, Dresden.-
VR 664: Gartenverein Budenhausen, Dresden; Kleingärtnerverein Budenhausen, Dresden; Kleingärtnerverein Fernblick e. V., Dresden.-
VR 665: Club Dresden.-
VR 666: Schülerheim des Vitzthumschen Gymnasiums Dresden.-
VR 667: Arbeitgeberschutzverband der Metallindustriellen in der Kreishauptmannschaft Dresden; Arbeitgeberschutzverband der Metallindustriellen im Freistaat Sachsen e. V.-
VR 668: Nationaler Klub Sachsen, Dresden; Nationaler Klub von Sachsen.-
VR 669: Schülerinnenheim der höheren Mädchenschule und Frauenschule zu Dresden-Altstadt; Schülerinnenheim der Höheren Mädchenschule mit Deutscher Oberschule und Frauenschule zu Dresden-Altstadt; Schülerinnenheim der Städt. Oberschule für Mädchen Dresden-Altstadt; Schullandheim Bärenfels e. V., Dresden.-
VR 670: Deutscher Evangelischer Filmdienst, Dresden.-
VR 671: Sportvereinigung "O5-Eintracht", Dresden; Sportverein 05 Dresden-Copitz, Copitz.-
VR 672: Landesverband sächs. Viehhändler und Kommissionäre, Dresden; Landesverband sächs. Viehhändler.-
VR 673: Kriegerheimstättenverein Dresden-Räcknitz; Siedlerverein Dresden-Räcknitz e. V.; Siedlerverein Dresden-Süd, Gruppe im Ortsverband Dresden des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes e. V.; Siedlerverband Dresden-Süd.-
VR 674: Bauverein "Haus am Ring", Dresden.-
VR 675: Zigarettenkartell Dresden.-
VR 676: Bezirksausschuß des Kleinhandels von Dresden und Umgebung, Dresden.-
VR 677: Bund der Freunde taubstummer Kinder, Dresden.-
VR 678: Freie Arbeitsgemeinschaft für Kriegersiedlungen, Ortsgruppe Dresden-Briesnitz- Kemnitz; Dresden; Siedlungsverein Dresden-Kemnitz e. V.; Siedlungsverein Kemnitz e. V. im Ortsverband Dresden des Allgemeinen sächsischen Siedlerverbandes e. V.-
VR 679: Kriegerheimstätten Verein Dresden-Dobritz-Leuben.-
VR 680: Vereinigung der Dresdner Dampfkessel-Reinigungs-Anstalten, Dresden.-
VR 681: Familienverband der Grafen und Herren von Lüttichau, Dresden.-
VR 682: Kriegerheimstättenverein Dresden-Coschütz; Kriegerheimstätten-Verein Coschütz e. V. Gruppe im Ortsverband Dresden des Allgem. Sächs. Siedler-Verb. e. V., Dresden; Kriegerheimstättenverein Coschütz e. V., Dresden.-
VR 683: Mietergesellschaft Albertstadt, Dresden.-
VR 684: Kriegersiedlungsverein "Daheim" (Krieda), Dresden.-
VR 685: Dresdner Volksbühne, Dresden.-
VR 686: Touristen-Klub "Kesselstürmer 1914", Dresden.-
VR 687: Gesellschaft von Förderern und Freunden der Technischen Hochschule Dresden.-
VR 688: Verband sächsischer Mehlhändler, e. V., Dresden.-
VR 689: Verband der Kartonagen-Fabrikanten von Dresden und Umgegend.- Verband Deutscher Kartonnagen-Fabrikanten, Bezirk Dresden-Bautzen, Dresden.-
VR 690: Verein der Kaffeehausbesitzer von Dresden und Umgebung, Dresden.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1399 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11045 Amtsgericht Dresden >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.03 Vereinsregister >> 05.02.03.02 Vereinsregister
Bestand
11045 Amtsgericht Dresden

Laufzeit
1921 - 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1921 - 1948

Ähnliche Objekte (12)