AV-Materialien
Auswirkungen des Krankenhausbedarfsplans
Seit einiger Zeit gibt es den Krankenhausbedarfsplan im Land, d.h. die Krankenhäuser dürfen nur so viele Betten vorhalten, wie unbedingt notwendig sind, um zu vermeiden, daß Leute nur deshalb im Krankenhaus behalten werden, um die Betten auszulasten. Dies führte in Heilbronn zu einer schlimmen Situation. Die private Entbindungsklinik Reinhard mußte wegen des Krankenhausbedarfsplans schließen. FRIESE: Die städtische Frauenklinik soll eine Außenstelle in der privaten Entbindungsstation einrichten. SCHÜLLI: Die Schließung der privaten Entbindungsklinik hat für die Frauen in Heilbronn keine große Auswirkungen. Die Frauen haben die Möglichkeit, in die städtische Frauenklinik zu gehen. REINHARD: Die Schließung seiner privaten Entbindungsklinik bedeutet, daß Geburtshilfe im kleinen Rahmen kaum mehr möglich sein wird. Das Vertrauensverhältnis bleibt auf der Strecke. FRIESE: Dem Stadtkreis Heilbronn kommt die Absicht des Landes nach mehr Zentralität im Geburtshilfebereich entgegen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921026/106
- Former reference number
-
C921026/106
- Extent
-
0:07:10; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juli 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
-
Friese, Harald; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Jurist, 1945-
Schülli, Rolf; Ministerialrat Sozialministerium Baden-Württemberg
- Date of creation
-
Samstag, 18. Juli 1992
- Other object pages
- Provenance
-
SDR 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.01.2023, 10:31 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Samstag, 18. Juli 1992