Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Vor dem Notar Bernard Moderson bekennen die Eheleute Rotger Nüße und Chriatina Moderson, Bürger zu Münster, daß ihnen Henrich Wittfelt, Licentist der Rechte und Syndicus der Stadt Münster, im Jahre 1601 Mai 26 300 Rt. vorgestreckt hat, wofür sie ihm als Pfand zwei Briefe gegeben haben über 300 Rt.: einen anfangend: "Wir Gerhardt Roberting Pater, Christina von der Ruher"; endend: "anno domini 1588 Juni 30" und den zweiten anfangend: "Ich Adrian von der Hegge zu Hothmar", endend "1589 April 1". Da sie die o. g. Briefe zur Ablösung zurückbekommen haben, verpfänden sie dem o. g. Henrich Wittfelt zur Sicherheit ihr Haus an der Salzstraße gegen Werner Plonieß Haus an einer und + Doktor Mattely Haus an der anderen Seite und zur dritten Seite an des Herrn Dompropst Lüdiken Nagels neu gebauten Haus; geben ihm außerdem einen Brief über 300 Rt. auf Pöpelmans Behausung stehend (anfangend: "Wyr Official ordentlicher Richter"; endend: "1597 Juli 8 in beisein").

Archivaliensignatur
B-KR, KuR Nr. 67
Formalbeschreibung
Perg.Urk., kassiert; Notariatsinstrument mit Unterschrift und Notariatssignet des Notars Bernard Moderson und Unterschrift der o. g. Eheleute.
Bemerkungen
a. a. Nr. (1601 Mai 26)
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Henrich Moderson und Henrici Biderwandt.

Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Rötger Nüsen gehörig (1633).

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
12. März 1605

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. März 1605

Ähnliche Objekte (12)