Bestand
NL 56: Verein für Kunst und Literatur (Bestand)
Verein für Kunst und Literatur.
18.12.1823 Gründung in Mainz. Prof. Nik. Müller lud am 2. Nov. 1823 21
Freunde der Humanität, der Wissens- und Kunstkultur in seine Wohnung.
Müller wesentlich beteiligt. Die 1. Kunstausstellung in Mainz, für die
Griechen, 2.-9. Juni 1825. 17./18. Mai 1836 Gründung des Rhein.
Kunstvereins in Heidelberg. Die beteiligten Städte: Darmstadt, Mannheim,
Mainz, Karlsruhe, Straßburg.
Am 21.01.1902 schreibt der
Kunstverein für das Großherzogtum Hessen an seine Mitglieder in Mainz
"Der in Mainz bestehende "Verein für Kunst und Literatur", dessen
Mitglieder gemäß getroffener Vereinbarung zugleich ohne Weiteres
Mitglieder des Kunstvereins für das Großherzogtum Hessen sind, ist schon
seit längeren Jahren ohne Organisation. Da keine Aussicht auf
Neuorganisation besteht, werden für die Mainzer Mitglieder die
Verhältnisse zum Kunstverein geregelt. Die Wiederbelebung des Vereins für
Kunst und Literatur wird für den Zeitpunkt ins Auge gefasst, wenn in
Mainz ein passender Ausstellungsraum für eine ständige Ausstellung von
Bildern, wie in Darmstadt und Giessen, gefunden ist." (Stadtbibl. Mainz,
m: 4°/1413)
Verzeichnis: ja (pdf-Datei)
- Bestandssignatur
-
NL 56
- Umfang
-
ca. 2,7 lfm.
- Kontext
-
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 51-100
- Indexbegriff Ort
-
Mainz
Heidelberg
Hessen
- Bestandslaufzeit
-
1823 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1823 - 1920