Archivale
Tatbestand: Auswertung polnischer Dokumente durch die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltung Tatort: Warschau / Ludwigsburg Tatzeit: 10. Juni-1. Juli 1965 Bemerkung: Die Dokumente befanden sich bei 1) Polnischer Hauptkommission zur Erfassung von NS-Gewaltverbrechen während der deutschen Okkupation beim polnischen Justizministerium, Warschau; 2. Jüdischem Historischen Institut, Warschau
Enthält: Erfahrungsbericht der Zentralen Stelle Ludwigsburg vom 11. Juli 1965, S. 1-34
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 1424
- Alt-/Vorsignatur
-
PA I 1274
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 45. NS-GEWALTVERBRECHEN
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965