Nachlässe
Publikationen und Veranstaltungen zur Visuellen Kommunikation
Enthält:
- Forschungsstelle für politische Ikonographie (Hg.), Bildindex zur politischen Ikonographie. Mit einer Einführung von Martin Warnke, Hamburg 1996;
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1981-1998 zu Fotografie, Kunstprojekten, Mensch-Tier-Beziehungen und Speichermedien (teilweise Kopie);
- Programm zum Kolloquium "Medium der Aufzeichnung und Modellierung - Die Fotografie in den Wissenschaften vom Menschen", Universität GH Essen 1998;
- Programm zur Konferenz "Das Photo als historische Quelle", Hamburg 1999;
- Texte zu den Kunstprojekten "Poetry Machine. Eine Installation von David Link" und Peter Weibel, Inbuchstabenfeld;
- Bayern Zeitung 10 (1987);
- Plakat "Wanted dead or alive" mit Porträt von Friedrich Knilli;
- Literaturhinweise;
Darin:
- Wilhelmine Jungraithmayr-Redl, Die Autoweihe zu St. Christophorus in Hamburg-Lohbrügge. Ein Beitrag zur religiösen Großstadtvolkskunde, in: Beiträge zur deutschen Volks- und Altertumskunde 7 (1963);
- Broschüre der "Festwochen Gmunden", 1999
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 637
- Alt-/Vorsignatur
-
Stapelkiste 219 Varia (ohne Judaica) Manus/Drucksachen (STK 219 Varia (ohne Judaica))
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.7. Film- und Mediengeschichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
-
Jungraithmayr-Redl, Wilhelmine
Link, David; Künstler, 1971-
Warnke, Martin; Kunsthistoriker, 1937-
Weibel, Peter; Künstler, Videokünstler, Hochschullehrer, 1944-
- Indexbegriff Ort
-
Essen E
Gmunden am Traunsee, Oberösterreich [A]
Hamburg HH
- Laufzeit
-
(1985, 1997) 1963, 1981, 1987, 1993, 1996, 1998-1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1985, 1997) 1963, 1981, 1987, 1993, 1996, 1998-1999