Akten

Knake, Else ("Simsa")

Enthält: Wissenschaftliche und persönliche Korrespondenz (Hormon-, Krebsforschung), u. a. Schilderung des Kriegsendes in Berlin-Dahlem.- Ablehnung von Butenandts Angebot, nach Tübingen zu kommen und Schilderung der personellen Probleme hinsichtlich Butenandts Plan, eine Abteilung für Gewebezüchtung in Tübingen aufzubauen.- Lehrtätigkeit Knakes an der Universität Berlin.- Rückführung von nach Tübingen ausgelagertem Laborzubehör Robert Rössles und Else Knakes nach Berlin.- Zukunft von Knakes Abteilung für Gewebzüchtung.
Siehe auch: Rep. 84/2, Nr. 7210.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 3114

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> K >> Kl-Kn
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Rössle, Robert
Friedrich-Freksa, Hans
Seiler, Jakob
Vollmer, Hilde
Warburg, Otto Heinrich
Auler, Hans
Bargmann, Wolfgang
Bauer, Karl Friedrich
Bieneck, Erhard
Dannenberg, Heinz
Engelhard, Hermann
Fischer, Herta
Hillmann, Günther
Havemann, Robert
Hellmann, Heinrich
Kaul, Heinz Günter
Knake, Else
Rostock, Paul
Deutsche Forschungshochschule
KWG
KWI für Biochemie
Universität Berlin, Friedrich-Wilhelms-Universität

Laufzeit
1943-1947,1950-1953,1955,1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1943-1947,1950-1953,1955,1960

Ähnliche Objekte (12)