Lithographie

Porträt Karoline Hetzenecker (1822-1888)

Porträt von Karoline Hetzenecker. Die deutsche Opernsängerin wird als Halbfigur nach links gezeigt. Ihr Kopf ist nach rechts gedreht und sie schaut nach oben. In ihrer rechten Hand hält sie eine Notenrolle vor ihrer Brust erhoben. Ihr Haar ist hochgesteckt und sie trägt ein hübsches Kleid mit Brosche am Mieder, darüber einen Umhang mit Pelzebsatz. Karoline Hetzenecker konnte vor allem Erfolge an der Bayerischen Hofoper erlangen. Die vorliegende Lithographie wurde von dem Leipziger Zeichner Otto Merseburger (1822-1898) auf Stein gezeichnet. Die Vorlage war von dem deutschen Maler Friedrich Dürck (1809-1884). Verlegt wurde die Lithographie von dem deutschen Fotografen und Lithographen Franz Hanfstaengl (1804-1877). Signatur: Gemalt v. F. Dürk. Gedr. b. Hanfstaengl in München. Auf Stein gez. v. O. Merseburger. Beschriftung: CAROLINE HETZNECKER Königl. Bayer. Hof- und Opernsängerin.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 766
Measurements
H: 38,1 cm; B: 29,3 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Lithographie

Subject (what)
Porträt
Lithografie
Sängerin
Subject (who)
Hetznecker-Mangstl, Karoline

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Dürck, Friedrich
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Veröffentlichung
(who)
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Other Objects (12)