Fahne

Fahnenstock (Knappenverein "Glück Auf" Wilhelmshöhe Langendreer)

Ein zweiteiliger, zusammensteckbarer Fahnenstock aus Holz mit aufschraubbarer Fahnenspitze. Die Oberfläche wirkt naturbelassen. Die Einzelteile können über am jeweiligen Ende angebrachte Messinghülsen ineinandergeschoben und arretiert werden. Das Oberteil schließt außerdem mit einer Messinghülse mit einer Kugel darauf ab. Knapp darunter und am anderen Ende des Oberteils sind Ringschrauben eingedreht. Dadurch ist das Band einer goldenen Kordel gezogen, das um die Kugel gewickelt ist. Es endet in zwei größeren Quasten. Die Spitze besteht vollständig aus Messing. Von einer Knospe gehen abgeflachte Vierkantstäbe aus, die erst einen kleineren Halbkreis formen, dessen Seiten in einen kurvenartig in die Spitze ausmündenden größeren Kreis übergehen. Im kleinen Kreis befindet sich eine Schleife, die die Äste eines Eichenlaubkranzes verbindet, die den Innenseiten des größeren Kreis folgen. Darin ein versilbertes Bergbauemblem Schlägel & Eisen. Der Hohlraum zur Spitze hin ist mit tropfenartigen Ornamenten verfüllt, die Spitze selbst durch eine aufgesetzte Kugel abgestumpft. Am unteren Ende des Oberteils ist ein Stocknagel angebracht, eine kleine Plakette mit Inschrift. Das Unterteil ist mit Drechselarbeiten verziert: Etwa auf Griffhöhe mittig zwei abgestufte Tori, danach ein längerer Halsabschnitt. Ein weiterer abgestufter Torus, Covetto, Macke, absteigendes Viertel, absteigender Ovolo (Vase) und zwei von einem Covetto getrennte Bälle. Dieser Fahnenstock trug einst das Fahnentuch der Fahne des Knappenvereins "Glück Auf" Wilhelmshöhe Langendreer.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037002226002
Measurements
Länge: 1640 cm (1. Länge Oberteil, 2. Länge Unterteil. Fahnenspitze: B105xH290mm)
Material/Technique
Holz (Linde), Metall (Messing, Zinn), Stoff * gedrechselt, geschraubt
Inscription/Labeling
"8." (Lackstift auf Klebeband), "Gestiftet von // dem Knappenverein // Einigkeit // Eving 1919" (Gravur Plakette)

Related object and literature

Subject (what)
Fahne
Knappenverein
Verein
Bergbaufahne
Drechselarbeit
Fahnenstock
Subject (where)
Langendreer

Event
Herstellung
(who)
Knappenverein "Glück Auf" Wilhelmshöhe Langendreer
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: ehem. Inhaber/in
Event
Herstellung
(when)
1913

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahne

Associated

  • Knappenverein "Glück Auf" Wilhelmshöhe Langendreer

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)