Buchbeitrag
Perspektiven für ein glückliches Leben jenseits des Wachstums
Die ökologische Krise und die Ressourcenverknappung sind heutzutage zu Dauerthemen in der öffentlichen Debatte geworden. Die Berichterstattungen stellen hierbei teilweise unseren aktuellen Lebensstil in Frage und setzen sich auch mit der auf stete Expansion ausgelegten Wirtschaftsordnung kritisch auseinander. Zu dieser Debatte soll der vorliegende Text einen Beitrag leisten. Nach einer Begriffsdefinition werden Gründe und Notwendigkeiten für Wirtschaftswachstum beleuchtet und ökologische wie gesellschaftliche Probleme identifiziert, die unser Streben nach Wachstum mit sich bringt. Im Anschluss wird das Scheitern von Konzepten des grünen, nachhaltigen oder qualitativen Wachstum begründet und die Perspektive einer Postwachstumsökonomie inklusive Ansätzen einer Transformation vorgestellt. In einem abschließenden Fazit werden die Erkenntnisse bewertet.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Sustainable Development
- Thema
-
Postwachstum
Wirtschaft ohne Wachstum
Nachhaltigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richters, Oliver
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
2013
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Richters, Oliver
- Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.
Entstanden
- 2013