Sachakte
. Bürgerschaft zu Heppenheim ./. Hypothekengläubiger und Besitzer der Allmendgüter zu Heppenheim: Einlösung der Allmendgüter: Band 6 (Streitigkeiten mit Kurpfalz über den in der Gemarkung Heppenheim liegenden Wald 'Frauenhecke')
Enthält u.a.: Abholzung von jungen Eichenbäumchen durch kurpfälzische Untertanen, 1720
Enthält u.a.: Auszug aus dem Lindenfelser Amtssal- und Lagerbuch von 1613 betr. Bonsweiher, Weiher, Münschbach
Enthält u.a.: Auszug aus dem Lindenfelser Kellereizins- und Lagerbuch von 1568 betr. Bonsweiher, Weiher, Münchbach
- Archivaliensignatur
-
E 13, 1134
- Alt-/Vorsignatur
-
E 13, G 15 Heppenheim
- Kontext
-
Gemeindeangelegenheiten >> 8 Gemeindeangelegenheiten >> 8.5 Allgemeines >> 8.5.1 Allmende, Gemeindegüter, -höfe und -teiche sowie Privatbesitz in den Gemarkungen >> . Bürgerschaft zu Heppenheim ./. Hypothekengläubiger und Besitzer der Allmendgüter zu Heppenheim: Einlösung der Allmendgüter
- Bestand
-
E 13 Gemeindeangelegenheiten
- Vorprovenienz
-
Kurmainz, Oberamt Starkenburg
- Laufzeit
-
(1568, 1613), 1672, 1706, 1719-1723
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Kurmainz, Oberamt Starkenburg
Entstanden
- (1568, 1613), 1672, 1706, 1719-1723