Bestand

Grundherrschaft Niederfähre (Bestand)

Geschichte: Niederfähre, nordöstlich von Meißen gelegen und seit 1901 zur Stadt gehörig, wurde 1350 und 1430 als allodium ausgewiesen. Ein Vorwerk wurde 1480 genannt.

Nachweislich zählte Niederfähre 1764 und 1816 zum Prokuraturamt Meißen. Im Jahr 1843 lag der Ort im Zuständigkeitsbereich des Amtes Meißen. Seit 1856 unterstand er dem Gerichtsamt Meißen und ab 1875 der Amtshauptmannschaft Meißen.

Weitere Angaben siehe 6. Herrschaften.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13653
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.02 Sonstige Herrschaften

Bestandslaufzeit
19. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)