Sachakte
Archiv von Haus Brünninghausen, Lehnbriefe
Enthaeltvermerke: Enthält Verzeichnis der originalen Lehnbriefe, verzeichnet durch Ludwig Albert Wilhelm Koester mit Belehnungstag, Lehnherr und Lehnmannen sowie Inhalt, u. a. zum Hof Brünninghausen (Volmarstein'sches Lehen seit 1399), Hof in Wengern (Wennigern) [Dönhoff] (seit 1526), Haus Brünninghausen (seit 1462), Haus Bladenhorst (seit 1524), Jurisdiktion in Gericht und Freiheit Castrop (seit 1741), Gut und Haus Uhlenbruch sowie Gut Wipperfürth (seit 1602 an Philipp von Viermund), Hof zu Bövinghausen (seit 1729), Mittenhof zu Barop (seit 1687), Haus Stockum (seit 1505), Hof zu Heyden und Gut Büscherhausen (fehlt).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 6190
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 1. Familie und Zentralverwaltung >> 1.8. Repertorien, Drucke und Handschriften >> 1.8.1. Archivverzeichnisse, Inventare
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Brünninghausen, Haus, Archiv, Lehnbriefe
Koester, Ludwig Albert Wilhelm, Archivar
Wengern (Wetter)
Dönhoff, Haus
Brünninghausen, Haus, Lehen
Bladenhorst, Haus, Lehen
Castrop, Gericht
Castrop, Gericht, Belehnung der Rombergs
Uhlenbruch (Castrop), Gut
Wipperfürth (verdunkeltes Lehen von H. Bladenhorst)
Viermund, Philipp von
Bövinghausen, Gut, Lehnbriefe
Barop, Mittenhof, Lehnbriefe
Stockum (Hamm), Haus
Büscherhausen, Gut
- Laufzeit
-
1798
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1798