Fragment

Grabrelief mit Darstellung eines jungen Mannes

Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
ASN 2813
Maße
H: 43,0 cm, B: 52,0 cm, T: 8,5 cm
Material/Technik
Gips

Bezug (was)
Antike
Einfigurig
Erwachsener
Hochklassisch
Kurzhaar
Lebensgroß
Mensch
Männlich
Nackt
Relief
Strenger Stil
Unbärtig

Ereignis
Herstellung
(wann)
Abguss eines marmornen Grabreliefs aus dem mittleren 5. Jh. v. Chr., das Conze zufolge in Megara gefunden worden sein soll. Berlin, Antikensammlung, Inv. Sk 735 (Arachne Nr. 104030).

Rechteinformation
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment

Entstanden

  • Abguss eines marmornen Grabreliefs aus dem mittleren 5. Jh. v. Chr., das Conze zufolge in Megara gefunden worden sein soll. Berlin, Antikensammlung, Inv. Sk 735 (Arachne Nr. 104030).

Ähnliche Objekte (12)