Urkunden
Herzog Albrecht [V.] von Bayern beurkundet den Rezess, der nach einen Streit zwischen Apollonia [Reichenbacher], Äbtissin von Kloster Seligenthal, und Johann Edlmann zu Halsbach wegen 31 Gulden 15 Pfg. und zwei Schaff Korn ausstehenden Gülten aus dem klostereigenen Gut zu Ascholtshausen geschlossen wurde. S: Albrecht [V.], Herzog von Bayern
- Archivaliensignatur
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1430
- Alt-/Vorsignatur
-
Landshut-Seligenthal Urk. 1578 V 6
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S rückseitig aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Straubing
Originaldatierung: erichtags nach vocem jocunditatis den sechsten monats tag may
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1578
Monat: 5
Tag: 6
- Kontext
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Ascholtshausen (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen)
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Bayern, Herzogtum
- Laufzeit
-
1578 Mai 6
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1578 Mai 6