Druck

Spanische Treppe und Piazza di Spagna in Rom

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
94334
Weitere Nummer(n)
fld0001060z_p (Bildnummer)
Maße
476 x 665 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Kupferstich (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: ALL'ILLUSTRISSIMO SIGNORE/ IL SIG. CAVALIERE FRA COSTANTINO CHIGI/ Commendatore della gran Commenda di Maruggio ec. ec./ Da Suoi Umiliss. Devotiss. Obligatiss. Servitori Bouchard e Gravier
Aufschrift: Veduta della Piazza di Spagna/ 1 Fontana detta la Barcaccia, Architettura del Cav.r Bernino. 2 Scalina-/ ta, che conduce sul Monte Pincio. 3 Chiesa della SS.ma Trinità de'Monti. 4 Colle-/ gio de Propaganda Fide 5 Strada Paolina
Aufschrift: Vüe de la Place d'Espagne/ 1 Fontaine appelée la Barcaccia, Architetture du Cavalier Bernin. 2 Scalier/ qui conduit sur le mont Pincius. 3 Eglise de la SS. Trinité sur le dit mont./ college de Propaganda Fide 5 Rue Pauline
Aufschrift: Freicenet Sculp.
Aufschrift: Barbault del.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
zentraler Platz
Platz Name
Bauwerk Straße
Treppe
Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
abschüssige Straße, Straße mit Stufen oder Treppen (ICONCLASS)
Zierbrunnen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Freicenet (Stecher)
Barbault, Jean (1705) (Entwerfer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)
  • Freicenet (Stecher)
  • Barbault, Jean (1705) (Entwerfer)

Ähnliche Objekte (12)