Bericht

Die automobile (R)Evolution: Das automobile Smartphone

In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass die heutige Nutzung von Smartphones stetig zu nimmt. Wie wir heute von A nach B kommen bestimmt immer häufiger unser Smartphone. Wer den Bus nimmt oder ein Taxi bestellt, benutzt seine Mobilitäts-App oder bucht das Taxi schnell und unkompliziert per Smartphone-App. Was zukünftig zählt, ist die digitale Präsenz: Die Anforderungen an die Hersteller wächst stündlich und was digital nicht erscheint oder verfügbar ist, existiert schlichtweg nicht mehr. Weil Mietsysteme immer attraktiver werden und das Auto mit Bahn, Bus und Rad auf gemeinsame digitalen Plattformen kombiniert sind. Die technischen Eigenschaften von Autos verlieren dadurch an Bedeutung. Die Automobilindustrie versucht sich diesem Trend zu stellen, indem man vom Automobilhersteller zum Mobilitätsanbieter mutiert. Aber nicht nur die Automobilindustrie hat diese neuen Geschäftsfelder erkannt. Große digital Player, wie Google, Apple und sogar Amazon wollen in diesem Geschäft ihren Anteil am Gewinn. Die "Auto"-Digitalisierung und ihre Trends in der Automobilbranche machen schon lange nicht mehr halt beim Automobil. Die Vernetzung der Kunden mit Fahrzeug und Werkstatt sind ein Schlüsselpunkt dieser Entwicklung. Die Autowelt wird immer häufiger aus einem anderen Winkel betrachtet. Dies erfordert ein Change-Management auf allen Ebenen. Die Diskussionen um den Diesel Skandal scheinen den Fortschritt nur beschleunigt zu haben. Der "Mobilitätsmensch" muss sich den neuen Herausforderungen stellen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement ; No. 28

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gennen, Romain
Event
Veröffentlichung
(who)
European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV)
(where)
Hostert
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Gennen, Romain
  • European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)