Schriftgut

Protokoll Nr. 59/51.- Sitzung am 12. April 1951: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/186
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 169
Tagesordnungspunkte: 1. Auswertung der Erfahrungen der Delegation junger Kumpel, die zum Studium des Steinkohlenbergbaues in der Sowjetunion waren - 2. Personelle Veränderungen in der HV Kohle im Ministerium für Schwerindustrie - 3. Herstellung und Herausgabe von Plänen und Karten und das Vermessungswesen - 4. Wahl der Bürgermeister 1992 - 5. Feststellungen bei der Kreisverwaltung Frankfurt/Oder, der Gemeindeverwaltung Fürstenberg über ihre Zusammenarbeit mit dem Eisenhütten-Kombinat Ost - 6. Herstellung einer einheitlichen Berufskleidung für Eisenbahner - 7. Kulturabkommen mit der Chinesischen Volksrepublik - 8. Transportplan zur Vorbereitung und Durchführung der Personenbeförderung und des Güterverkehrs zu den Weltfestspielen der Jugend und Studenten für den Frieden - 9. Strukturveränderungen im Deutschen Sportausschuß - 10. Schulung der Parteikontrollorgane - 11. Befreiung vom Fernstudium - 12. Befreiung von Genossen der HVA vom Fernstudium der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED - 13. Neue Termine für Aufgaben des Arbeitsplanes, die im I. Quartal nicht erledigt wurden - 14. Bestätigung des Regiekollektivs für den Dokumentarfilm der Weltfestspiele (Farbfilm) - 15. "Notizbuch des Agitators" Heft Nr. 12 - 16. Räume für die Arbeit des Genossen Hans Geffke - 17. Übernahme der in der DDR studierenden westdeutschen Genossen in die SED - 18. Kommission zur Überarbeitung des "Kapital" - 19. Urlaubsplätze für KPD-Funktionäre in der DDR - 20. Arbeitsplan der zentralen Kulturkommission beim Zentralrat der FDJ - 21. Einladung ausländischer Gäste zur 5-Jahrfeier der DEFA - 22. Antrag des Genossen Gerhard Kosel um Abberufung aus der Sowjetunion nach der DDR - 23. DFD-Delegation in die Sowjetunion - 24. Urlaub der Genossin Milli Bölke in der SU - 25. Kuraufenthalt des Genossen Karl Raab in der Sowjetunion - 26. Kuraufenthalt von Erika Buchmann und Albert Buchmann in der Sowjetunion - 27. Delegation zum CGT-Kongreß in der Zeit vom 27. Mai - 1. Juni 1951 nach Paris - 28. Teilnahme einer Radballmannschaft der demokratischen Sportbewegung an einem internationalen Radballturnier am 28. April 1951 in Wien - 29. Delegation zu Vertragsverhandlungen nach der CSR am 15. April 1951 - 30. Kuraufenthalt für Genossen Dr. Viktor Stern - 31. Augenbehandlung bei Professor Filatow, SU - 32. Kuraufenthalt der Genossin Lina Weier in der DDR - 33. Kuraufenthalt des Genossen Karl Röger Schulname Ritter - 34. Anfertigung von Prothesen für griechische Freiheitskämpfer - 35. Gastvorlesungen deutscher Professoren an Universitäten in der Volksrepublik Polen - 36. Antrag des Ministers Selbmann auf Reise von deutschen Wissenschaftlern zum internationalen Kongreß für Gebirgsdruckforschung in Lüttich - 37. Einsatz der Genossen Heinz Witaschek und Kostka - 38. Mandatsveränderungen in der Volkskammer - 39. Einsatz des Genossen Artur Iggesen - 40. Einsatz des Genossen Martin Mrochen - 41. Einsatz des Genossen Johann Raskop - 42. Einsatz des Genossen Hans Pielemann - 43. Einsatz der Genossin Sonja Klinz - 44. Einsatz des Genossen Dr. Reinhard Blottner - 45. Einsatz des Genossen Paul Niebur - 46. Versetzung der Genossin Martha Esche in die Abteilung Agitation als Korrektor - 47. Besetzung der Funktion des Leiters der Landwirtschaftsplanung in der Staatlichen Plankommission - 48. Besetzung der Funktion des Personalleiters im Ministerium für Verkehr - 49. Einsatz des Genossen Herbert Bäger - 50. Einsatz des Genossen Günter Juhre - 51. Einsatz des Genossen Erwin Boehm - 52. Einsatz des Genossen Rudolf Franke - 53. Einsatz des Genossen Leo Zuckermann - 54. Einsatz des Genossen Kurt Bernhardt - 55. Einsatz des Genossen Walter Engelmann - 56. Einsatz der Genossin Charlotte Wenzel - 57. Einsatz des Genossen Johannes Rahmel - 58. Einsatz des Genossen Kurt Raphael - 59. Einsatz von Kulturgruppen der Freien Deutschen Jugend in Westdeutschland - 60. Antrag des Genossen Gerhard Kegel auf Ausscheiden aus der Redaktion "Neues Deutschland" - 61. 60. Geburtstag des Genossen Johannes R. Becher - 62. Hinweis des Leiters der HA PK bei der HV Deutsche Volkspolizei über nicht genügende Berichterstattung über die Tagungen des ZK - 63. Personalstelle beim Regierungskrankenhaus - 64. Erweiterung der Liste der im Regierungskrankenhaus zu behandelnden Personen - 65. Antrag des Genossen Stephan Hermlin auf Beschaffung des Materials zur Niederschrift von Lebensbeschreibungen von ermordeten Funktionären der Arbeiterbewegung - 66. Antrag des Kreiskinderheims Biesnitz auf Umbenennung in "Otto Buchwitz-Heim" - 67. Exekutivtagung des Internationalen Studentenbundes in Peking vom 24. - 28. April 1951 - 68. Einrichtung einer ständigen Rubrik im "Neuen Deutschland" über die Überprüfung der Parteimitglieder und Kandidaten - 69. Verantwortliches Sekretariatsmitglied für die Arbeit des DFD - 70. Zentrale Konferenz über die Arbeit mit den Leitungen der Grundorganisationen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/55858
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/186
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> April >> Protokoll Nr. 59/51.- Sitzung am 12. April 1951
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)