Plastik (Bildwerk)
Hl. Augustinus
weitere Objektbezeichnung: Bronzefigur
Kleine Bronzefigur des Kieler Bildhauers Walter Rössler. Dargestellt ist der Heilige Augustinus (354-430), einer der vier Kirchenväter. Die Figur ist mit charakterisierenden Attributen ausgestattet. Der Bischofhut kennzeichnet den heiligen Augustinus als Bischof von Hippo (heute Bone/Algerien), das aufgeschlagene Buch auf seinen Knien weist ihn als Gelehrten und Theologen aus, spielt auf seine wichtigsten und einflussreichsten Schriften wie etwa "De Civitate Die" an. Kräftige und lebendige Modelierung der Oberfläche. Rössler lernte bei Richard Riemerschmid, Gerhard Marcks und Karl Albiker. Er ist vor allem bekannt für seine großen Arbeiten auf öffentlichen Plätzen in Städten Schleswig-Holsteins, Nordschleswigs. Ein weiteres Exemplar der Bronzefigur befindet sich im Bischöflichen Generalvikariat in Hildesheim.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1981-156
- Weitere Nummer(n)
-
Kat.-Nr. 142; LH 156-1981 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Höhe: 18,5 cm; Breite: 7,5 cm; Tiefe: 8 cm
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: Rückseite Was: RÖSSLER
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009. (Seite: 222)
- Klassifikation
-
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kirchenväter (Zusatz)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik (Bildwerk)
Beteiligte
Entstanden
- 1954-