Archivale

Geschäftliche Korrespondenz der Firma Gustav Dahlmann

Enthält: Enth. u. a.: Rechnungen, Postkarten, Frachtbriefe, Mahnungen, Briefköpfe der Firmen Wagener & Co. (Altena), Altenaer Kreisblatt (Altena), Fritz Wortmann (Wetter), Westf. Kupfer- und Messingwerke (Lüdenscheid), Camille Vanden Berghe (Brüssel), Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien (Hersfeld), Vereinigte Kugellagerfabriken (Schweinfurt), Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf (Veilsdorf), F. Tütemann (Lüdenscheid), Wilhelm Raven (Dortmund), Rheinische Papiermanufaktur Hans Mehwald (Düsseldorf), Louis Raum (Nürnberg), Otto Riewoldt & Co. (Köln), Franz H. Stromberg (Altena), Rechtsanwalt Bernhard Schulte (Altena), Friedr. Schünadel Inh. Wilh. Lohmann (Menden), Spezialhaus Schnitzler (Altena), Julius Schniedertüns (Altena), Wwe. Adolf Schulte (Iserlohn), F. C. Schulze (Altena), Schmolz & Bickenbach (Düsseldorf), F. & H. Schulte (Iserlohn), Joseph Senker (Köln), P. A. Santz (Altena), Sundwiger Messingwerk (Hemer), Theodor Sybel (Lüdenscheid), Friedrich Petig (Altena), Carl Offermann (Remscheid), Alfred Peiseler (Remscheid), Diedr. Prinz (Altena), Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft (Berlin), Carl Neufeld (Iserlohn), C. F. Neuhaus Inh. Carl Neuhaus (Altena), C. Fr. Lommer (Iserlohn), Carl v. d. Linnepe (Lüdenscheid), Wilhelm Kreuzburg (Lüdenscheid), F. W. Knies (Iserlohn), Julius Krollman Sen. (Altena), Kohlenhandelsgesellschaft "Mark" (Hagen), Kommunales Elektrizitätswerk Mark (Hagen), Köster & Schmidt (Hagen), Peter Kind (Remscheid), Gebrüder Jordan (Menden), Otto Jakob (Hemer), vom Hofe & Schoppmann (Lüdenscheid), Herz & Cie. (Siegburg), Dr. Hofmann & Co. (Lüdenscheid), Gustav Dahlmann (Altena), Ludwig Hüttemeister Wwe. (Altena), Jos. Hoffmann (Altena), Hoesch-Köln Neuessen (Hagen), Wilhelm Haacke (Iserlohn), Karl Hülsebusch (Lüdenscheid), Paul Hessmer (Iserlohn), Herrmann & Co. (Lüdenscheid), Carl Herzog (Altena), Wilhelm Gebhardt (Altena), G. F. Gregory (Plettenberg), Ernst Grüber & Co. (Lüdenscheid), Albert Graf & Co. (Altena), Aug. Grüber (Lüdenscheid), Heinrich Grebe Inh. Carl Weiss (Dillenburg), Max Geiger (Lüdenscheid), Jos. Garsou-Angenot (Verviers), Aug. Gundlach (Großalmerode), Fachanstalt für Neuzeitliches Giessereiwesen (Dresden), Hermann Debus (Iserlohn), Didier-Werke (Bonn), Alfred Diekgräfe (Altena), Friedr. Deitenbach (Iserlohn), Dr. Heinrich Kretzer (Koblenz), Chemische Fabrik Wocklum (Balve), Heinr. Crone Nachf. (Lüdenscheid), E. Bröhl (Köln), F. W. Burmann (Wiedenbrück), Becker & Piscantor (Großalmerode), Otto Bergfeld H. H. Sohn (Altena), Fritz Budde (Altena), H. Büsche (Neuenrade), W. Brauckmann & Rahmede (Lüdenscheid),

Archivaliensignatur
F Da, 0616
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 616

Kontext
Gustav Dahlmann, Altena (Dep.) >> 02. Firmenunterlagen >> 02.02 Gustav Dahlmann, Altena >> 02.02.01 Firmenkorrespondenz
Bestand
F Da Gustav Dahlmann, Altena (Dep.)

Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)