Druckgraphik
Der geschwächte Sohn wir zu seiner Mutter gebracht. (2. Kön. 4,19).
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 263.2
- Maße
-
Höhe: 209 mm (Platte)
Breite: 286 mm
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 370 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Paruulus ad Patrem ... vitales deserit auras.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XLIV, S. 36, Nr. 124
Teil von: Die Geschichte Elischas
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tod
Haus
Feldarbeit
Sohn
Elischa (Prophet)
Sunamitin
Knecht
ICONCLASS: Bett
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sichel
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
ICONCLASS: Bündel (Ernte)
ICONCLASS: Profanarchitektur, Gebäude, Wohnräume, Inneres
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1576-1579
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1576-1579