Urkunde

Belehnung des Hans Lippolt mit Gütern zu Herrenbreitungen

Archivaliensignatur
Urk. 30, 19
Alt-/Vorsignatur
Urk. 30, A II, Herrenbreitungen
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1475 an Unser Lieben Frauen Abend Assumptionis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes, Abt zu Herrenbreitungen, nebst Prior, Kustor und ganzem Konvent daselbst bekennen, dass sie Hansen Lippolt, seiner Hausfrau und seinen Erben zu rechtem Erblehen verliehen hätten ein Erbe in dem Dorf und in der Mark zu Herrenbreitungen gelegen, nämlich Haus und Stadel gelegen an dem großen Garten, 12 Acker an der Straße und die Acker im Wongißthale und des alten Herren Wiesen über dem Ziegelhause gelegen, davon er und seine Erben ihnen und ihrem Stifte alljährlich zu rechtem Erbzins 3 Malter Korn und 3 Malter Hafer, 4 Geschock alte Meisener Groschen, eine Beweisunge zu Weihnachten für 3 Bömische, 2 Michelshühner und 1 Fastnachtshuhn und 1 Pfund Wachs von dem Grunde und Flecke bei Bißmann gelegen und oben an den Weg, der gen Winden geht, stoßend, halb der Küsterei und das andere halbe Teil Sankt Michel in die Pfarre, uff Unser LIeben Frauen Tage Licht Weisunge, auch ihnen zu jeder Art einen Tag eren und anderen ihren möglichen Dienst leisten und entrichten.

Kontext
Kloster Herrenbreitungen - [ehemals: A II] >> 1400-1499
Bestand
Urk. 30 Kloster Herrenbreitungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1475 August 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1475 August 14

Ähnliche Objekte (12)