Baudenkmal
Gasthof mit Tanzsaal; Hadamar, Mainzer Landstraße 59, Mainzer Landstraße 59e, Mainzer Landstraße 59a
Die Gaststätte "Vier Linden" stammt aus dem späteren 19. Jh. Erbaut wurde sie als Einheit eines Hofgutes mit Gaststube, dem man einen Tanzsaal anfügte. Der Dreiseithof besteht aus dem verschieferten Fachwerkbau an der Straße mit spätklassizistischer, gut erhaltener Fassade (z.B. Schnitzgaupen), den Stall- und Nebengebäuden im Hof (Fachwerk) und aus einer kunstvoll ausgeführten Bruchsteinscheune mit profilierten Hausteingewänden.Der quadratische Tanzsaal ist ein Klinkerbau mit großen Bögen, Strebepfeilern und Zugankerdecke. Er war ein Mittelpunkt dörflichen Festvergnügens auch für die Nachbardörfer. Die vier Linden als sinnfälliges Namenszeichen sind wie der südliche Hofmauerzug Teile des Kulturdenkmals. Zur Charakteristik gehört die publikumsbezogene Lage an der Landstraße.
- Standort
-
Mainzer Landstraße 59, Mainzer Landstraße 59e, Mainzer Landstraße 59a, Hadamar (Niederhadamar), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal