Akten

5/15 Nr. 140 (95'f.): 1590 Nov. 16

Enthält: Kaspar Hertzog tauscht mit Johannes Kegel, beide Untervögte, sein Haus an der Neckarsteige (zwischen den Behausungen von Mag. Jeremias Godelmans, Bebenhäuser Pfleger auf Roseck, und Mag. Paul Calwers Witwe), das in die Kellerei 4 Tübinger [d], in das Seelhaus 15 württ. d, an die Fabrik unserer Frauen zu St. Georg 2 ß zinst. Dagegen gibt Kegel seine Behausung unter der Burse (zwischen dem Haus des Matthis Sonnenreutter, Färber, und Niclaus Comerels Scheuer, beide Bürger zu Tübingen), und zahlt 320 fl an Hertzog.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

title of record
Liber insinuationis contractuum

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexentry person
Hertzog, Kaspar (geb. um 1535)
Kegel, Johannes (geb. um 1555)
Hertzog, Kaspar (geb. um 1535)
Comerell, Niklaus (um 1550-1610)
Godelmann, Jeremias (um 1525-1582)
Sonnenreutter, Matthis (16. Jh.)
Calwer, Paul (1522-1583)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Gemeinfrei
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)