Urkunden
553
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat verkaufen Matthias Buschfeldt und seine Frau Elsa an Stephan Everke und Herman Ziegeler, Verwahrern der gemeinen Almosen der Stadt, 1 ¼ Reichstaler Rente. Die Rente ist zahlbar aus ihrem Haus an der Hühlstraße (Huelstraße) zwischen Häusern Henrich Harentey und Johan Vennewaldts, und aus 4 Kuhengraß oder Weidekämpen, die sie mit Herrn Albrecht Winckel und Johan Guttidt besitzen, deren einer vor der Nordpforte am Hottäcke zwischen Kuhkämpen Berndt Wibbertz und Jurgen Schleiffs, der andere vor der Westpforte am Mühlenweg zwischen Kämpen Henrich Wibbertz und Berndt Buschmans liegen, für 20 Reichstaler. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 553
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 23 x 21 cm; anhängendes Stadtsekret. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 553
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1606 April 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1606 April 30