Akten
Wegebausachen
Enthält: Unter anderem: - Weg vor der Montpforte (1607) - "Wegen des Hanselarschen Weges" (1769), auch Reeser Weg oder Weg vom Steindeich nach Hönnepel - "Wegen Ausbesserung der Wegen Insbesonderheit des Weges nach Rees" (1787) - "Acta betreffend die Ausbesserung und Instandsetzung des Weges von Calcar auf Rees" (1775-1791)
Darin: In "Wegen des Hanselarschen Weges 1769" ein Schriftwechsel von 1770-1773 zum Abriss des Hanselaer Tores und der Pförtner- und -Thorschreiberhäuschen am Hanselaerer Tor und Verwendung der Steine durch den Lederfaktikanten Guerrin für den Bau einer Windmühle.
- Archivaliensignatur
-
Kalkar I (bis 1815), A 137
- Kontext
-
Kalkar I (bis 1815) >> Stadt und Stadtverwaltung (Abteilung A) >> Deichwesen, Schleusen, Wege usw.
- Bestand
-
Kalkar I (bis 1815)
- Laufzeit
-
1607-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1607-1791