Zeichnung

Der Triumph der Wahrheit

Urheber*in: Vos, Maarten de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 1090
Maße
Höhe: 381 mm (Zeichnung)
Breite: 323 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, mit Bleiweiß gehöht (teilweise oxidiert), durchgegriffelt, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 75, Kat. Nr. 19
beschrieben in: Hollstein, Friedrich Wilhelm: Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, ca. 1450 - 1700, 72 Bde., Amsterdam u.a. 1949 - 2010, S. Bd. XLIV, 1996 (Christiaan Schuckmann), S. 238, unter Nr. 1198
beschrieben in: Das gestochene Bild. Von der Zeichnung zum Bild, bearb. von Christian von Heusinger, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1987, S. S. 59 - 63, Nr. 1 (Christian von Heusinger)
beschrieben in: Zweite, Armin: Marten de Vos als Maler, Berlin 1980, S. S. 184, Anm. 55
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 347
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992, S. Taf. 254

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Buch
Engel
Frau
Heiliger Geist
Kugel
Leichnam
Mann
Mönch
Putto
Schlange
Taube
Tier
Wahrheit
Palmwedel
Skelett
Skorpion
Flamme
Greis
Kranz
Triumph
Wahrhaftigkeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1579
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Braunschweig, 1987: Das gestochene Bild (bearb. v. Chr. Heusinger) Kat.Nr. 1 m. Abb.; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)