Gliederung

Hefte der Schriftenreihe "Operationen und Taktik" (Auswertung wichtiger Ereignisse des Seekrieges)

Vgl. auch: RMD 4/601-1 Heft 1: Der Kanalmarsch der Gruppe "Scharnhorst", "Gneisenau", "Prinz Eugen" vom 11. - 13. Februar 1942, Juli 1942; RMD 4/601-2 Heft 2: Der Überfall auf St. Nazaire, 27. und 28. März 1942, September 1942; RMD 4/601-3 Heft 3: Die Atlantikunternehmung der Kampfgruppe "Bismarck" - "Prinz Eugen", Oktober 1942; RMD 4/601-4 Heft 4: "Gneisenau" und "Scharnhorst" im Atlantik Januar bis März 1941, Dezember 1942; RMD 4/601-5 Heft 5: Die Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 16" ("Atlantis"), Februar 1943; RMD 4/601-6 Heft 6: Die Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 33" ("Pinguin"), April 1943; RMD 4/601-7 Heft 7: Die erste Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 10" ("Thor"), Juni 1943; RMD 4/601-8 Heft 8: Die Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 21" ("Widder"), Mai 1943; RMD 4/601-9 Heft 9: "Admiral Scheer" und "Admiral Hipper" im Handelskrieg Oktober 1940 - März 1941, Oktober 1943; RMD 4/601-10 Heft 10: Die Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 41" ("Kormoran"), Dezember 1943; RMD 4/601-11 Heft 11: Die deutsche Kriegsmarine im Feldzug gegen Polen September 1939, November 1943; RMD 4/601-12 Heft 12: Der Ostseekrieg gegen Rußland im Jahre 1941, Januar 1944; RMD 4/601-13 Heft 13: Operationen von Flottenstreitkräften im Nordpolarmeer im Jahre 1942, Teil I, August 1944; RMD 4/601-14 Heft 14: Die erste Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 45" ("Komet"), Juli 1944; RMD 4/601-15 Heft 15: Die Fahrt des Hilfskreuzers "Schiff 36" ("Orion"), Oktober 1944;

Context
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Schriftenreihen >> Marine-Dienstvorschrift Nr. 601: Schriftenreihe "Operationen und Taktik"
Holding
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)