Negativ

Hans-Adalbert von Stockhausen (links), Carl Albiker (Mitte) und Franz Prinz zu Sayn-Wittgenstein (rechts) beim Fotografieren eines Doppelgrabs in einer kleinen Kirche (Aufnahme im Rahmen der Fotokampagne im besetzten Frankreich)

Urheber*in: Beseler, Hartwig / Fotograf*in: Beseler, Hartwig / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Bildarchiv Foto Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland

Related object and literature
Teil der Sammlung: Marburg, Bildarchiv Foto Marburg, Nachlass Hans-Adalbert von Stockhausen

Classification
Fotografie
Subject (what)
Beschreibung: der arbeitende Fotograf
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Kamera (Fotografie)
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: flacher, liegender Grabstein
Beschreibung: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit Namen)

Event
Herstellung
(who)
(where)
unbekannt
(when)
1940/1941

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Negativ

Associated

Time of origin

  • 1940/1941

Other Objects (12)