Münze
Münze, Engelgroschen (Schreckenberger), 1564
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿]AVGVSTVS•DEI•GRA•DVX•SAXONIAE. Kurschild mit gekreuzten Schwertern, darüber zwei Engel, das Schild haltend
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿ROM•ARCHIMARSAL•ET•ELECTOR✿HB(ligiert); unten Jahreszahl bogig geteilt: •1•5• •6•4•. Rautenkranzschild des Herzogtum Sachsen, darüber Engel, das Schild haltend
- Standort
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00100:7
- Maße
-
Durchmesser: 29,33 mm ; Gewicht: 4,02 g ; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
C. Keilitz, „Die sächsisch-albertinischen Münzen : 1547 bis 1611 ; Anhang: Schießklippen sächsischer Städte des 16. Jahrhunderts. Schießklippen sächsischer Städte des 16. Jahrhunderts“. Gietl, Regenstauf, 2005. (103) Seite/Nr.: 103 Keilitz (2005) Seite/Nr.: 103
„Sammlung Otto Merseburger umfassend Münzen und Medaillen von Sachsen, Albertinische und Ernestinische Linie : Verkaufskatalog der Münzhandlung Zschiesche & Köder, Leipzig. Transpress-Reprint“. Transpress, Berlin, 19831894. (716) Seite/Nr.: 716 Merseburger (1894) Seite/Nr.: 716
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Engelgroschen (Schreckenberger) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
30.1.1903
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wittenberg - Wittenberg, Sachsen-Anhalt (Ortsteil/Gemarkung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1564
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.07.2024, 07:37 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- August, Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Sachsen (Münzstand)
- Biener, Hans (Münzmeister)
Entstanden
- 30.1.1903
- 1564