Schriftgut

Prüfung der Aushilfsmöglichkeiten für die Energieversorgung im Bereich der EWS - Elektrizitätswerk Schlesien AG, Breslau

Enthält:
Netzpläne für die Orte Mölke-Langenbielau, Frankenstein, Gläsendorf, Gnadenfrei Krs. Reichenbach, Grochau, Langenbielau, Maifritzdorf, Mittelsteine, Mölke, Neurode, Nimptsch, Peterswaldau-Steinkunzendorf, Peterwitz, Reichenbach, Schmitzdorf-Silbitz, Wünschelburg, Wüstewaltersdorf, Brieg, Grüningen, Krummendorf, Löwen, Ohlau-Thiergarten-Jätzdorf, Strehlen, Wansen, Breslau, Klein Tschansch, Groß Mochbern, Juliusburg, Kraftborn, Oels, Sacrau, Schottwitz, Waldenburg, Landeshut, Dittersbach, Liebau-Michelsdorf, Friedland, Freiburg-Polsnitz, Wüstegiersdorf-Donnerau, Gottesberg-Kohlau, Niedersalzbrunn-Sandberg, Lehmwasser-Sphienau-Steingrund, Waldenburg-Dittersbach-Hermsdorf, Waldenburg-Weißstein

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 12-II/434
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsgruppe Energiewirtschaft >> R 12 II Reichsgruppe Energiewirtschaft >> Elektrizitätsversorgung >> Prüfungsberichte, Netz- und Schaltpläne (Deutschland einschl. Danzig-Westpreußen und Ostoberschlesien)
Bestand
BArch R 12-II Reichsgruppe Energiewirtschaft

Provenienz
Reichsgruppe Energiewirtschaft, 1934-1945
Laufzeit
1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsgruppe Energiewirtschaft, 1934-1945

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)