Urkunde

Wimpfen: Kaiser Friedrich quittiert Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen die Bezahlung von 250 Rheinischen Gulden Stadtsteuer, die sie der kaiserlichen Kammer zu zahlen verpflichtet sind, die aber für etliche Jahre noch ausstanden.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
241/304
Alt-/Vorsignatur
A 1 Wimpfen, 1484-02-04
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Sg. ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1484, Februar 4

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen: Quittung Kaiser Friedrichs wegen bezahlter Steuer

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Registrata Caspar Perenwert; am rechten Blattrand: quittantz Dinckelspuhel.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: KV: Ad mandatum domini imperatoris proprium.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg. Kaiser Friedrichs H. 8, 1993, Nr. 425, S. 275.

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Vorprovenienz
Wimpfen, Stadt
Laufzeit
1484 Februar 4, Graz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Wimpfen, Stadt

Entstanden

  • 1484 Februar 4, Graz

Ähnliche Objekte (12)