- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. AB 3.67
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 141 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FIDES. Alma FIDES innixa ... omne sub undas; 1.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.247.165
beschrieben in: Wurzbach, S. II.543.113
Teil von: Sechs christliche Tugenden, R. Sadeler d. Ä., 6 Bll., Holl XXI.165-170
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tugend
Fides
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: als sein Volk sicher am Ufer angekommen ist, erhebt Moses seine Hände und verursacht damit die Rückkehr der Wassermassen; das Heer des Pharao ertrinkt im Roten Meer
ICONCLASS: Kelch
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1590
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1590