Flugblatt

Schlacht bei der Insel Raab

Flugblatt von ca. 1598 mit der Darstellung der Belagerung der ungarischen Stadt Györ Das Flugblatt zeigt aus der Vogelschau die belagerte Stadt Györ (Raab) mit ihren Befestigungsanlagen. Im Langen Türkenkrieg wurde Györ 1594 von den Osmanen erobert, konnte 1598 jedoch durch Adolf von Schwarzenberg zurückerobert werden. In der Mitte des Stiches befindet sich die Burg, darunter die Armeen von Miklós Pálffy und Adolf Schwarzenberg. Innerhalb der ganzen Stadt finden zahlreiche Gefechtshandlungen zwischen gegnerischen Soldaten statt. In einer ovalen Kartusche ist oben mittig das Profilbildnis von Kaiser Rudolf II. In der rechten oberen Ecke ist das Wappen Ungarns, in der linken oberen Ecke das Wappen Rudolfs II. platziert. Unten mittig halten zwei Engel mit Posaunen einen Lorbeerkranz als Symbol des Sieges über ein Wappen. Der Aufbau der Truppen ist mit I-X beziffert. Details der Festung sind mit den Buchstaben A-I bezeichnet. Am rechten Rand befindet sich eine leere Kartusche. Der unbekannte Stecher dieses stark beschnitten Blattes nutzte wahrscheinlich eine Grafik von Dominicus Custos als Vorlage.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
Inventarnummer
MOIIF00911
Maße
Blattmaß: 351 x 500 mm
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Soldat
Wappen
Burg
Engel
Brücke
Festung
Armee
Stadt
Sieg
Druckgrafik
Türkenkriege
Kaiser
Fluss
Insel
Posaune
Belagerung
Einblattdruck
Vorstadt
Eroberung (Militär)
Truppe
Bezug (wo)
Donau
Rabnitz (Donau)
Répcelak
Győr

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Inventor, zugeschrieben, andere Fassung
Ereignis
Herstellung
(wann)
1598 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1598 (?)

Ähnliche Objekte (12)