Clavdii Ptolemaei Geographicae Enarrationis Libri Octo

Weitere Titel
Geographia
Geographica enarratio
Geographicae enarrationes
Claudii Ptolemaei Geographicae Enarrationis Libri Octo
Claudi Ptolemaei Geographicae Enarrationis Libri Octo
Index Ptolemaei Copiosvs Admodvm
Index Ptolemaei Copiosus Admodum
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/2 A.gr.b. 991
VD16
VD16 P 5211
Maße

Umfang
82, [48] Bl., 49 Doppeltaf.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill. (Holzschn.), Kt.
Bibliographischer Nachweis: Ritter 1959
Erscheinungsvermerk im Kolophon (Bl. [14]: Argentoragi, Iohannes Grieningerus, communibus Iohannis Koberger impensis excudebat. Anno ... M.D.XXV. Tertio Kal. Apriles
Gliederung der Karten: Tabula Europae I - X (= Nr. 1 - 10), Tabula Aphricae I - IV (= Nr. 11 - 14), Tabula Asiae I - XII (= Nr. 15 - 26) , Tabula Nova/Moderna (= Nr. 28 - 49)), sowie eine Karte mit den Titel "Orbis Typus Universalis Iuxta Hydrographorum Traditionem" (= Nr. 50) und eine Weltkarte (Generale Ptholemei) ohne Titel (gilt als Nr. 27)
Holzschnitt mit der Armillarsphäre von Albrecht Dürer (Rücks. von Bl. 69). - Nach Bl. 69 folgt Bl. 70 ungezählt und dann 2 mal die Zählung als Bl. 72
Enth. außerdem: Index Ptolemaei Copiosvs Admodvm, Nec Sntea Visvs Cum explanatione loco[rum] ... Adnexa sunt ... viginti Neotericorum tabulae ...

Schlagwort
Ptolemaeus, Claudius
Geografie
Kartografie
Altertum
Griechisch
Atlas
Osteuropa
Alte Welt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Argentoragi
(wer)
Grieninger
(wann)
1525
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Nürnberg]
(wer)
Koberger
(wann)
1525
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00078294-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1525

Ähnliche Objekte (12)