Schriftgut
Verschiedene Sekten und Freikirchen: Bd. 5
Enthält u.a.:
Auflösung der Gemeinschaft "Apostelamt Simeon in Jakobs Geschlecht".- Bericht des SD-Oberabschnitts Südost und Mitgliederverzeichnis, 6. Febr. 1935
Jünger Jehovas, Düsseldorf
Essäysche Bruderschaft, Essen
Kleine Herde, Erfurt
Gemeinde gläubig getaufter Christen, Erfurt
Apostelamt Jesu-Christi, Remscheid
Auflösung der "Menschenfreundlichen Versammlung" bzw. "Neue Erde" oder "Engel des Herrn".- Berichte des SD-Oberabschnitts Ost, 1934
Religiöse Vereinigungen und Sekten in Hannover.- Erfassung der Vorstandsmitglieder.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordwest, 22. Okt. 1934
Festnahme des Predigers der Evangelisch-kirchlichen Gemeinschaft, Johannes Israel Rubanowitsch, wegen volksschädigenden Verhaltens.- Bericht der Staatspolizeistelle Hamburg, 28. Febr. 1935
Bildung der Sekten "Gemeinde Gottes" in Löwenberg (Schlesien) und "Apostelamt Stamm-Ruben" in Liebau und Landshut.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südost, 1935
Gegensätze zwischen den "Nationalen Bibelforschern" - Beröer-Bibelstudien - und der Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher.- Bericht des SD-Oberabschnitts West, 21. März 1935
Festnahme des Schiffsjungen Kurt Bigus wegen des Verdachts auf Kuriertätigkeit für die Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher, 5. Juni 1935
Deutsche Volksmission im Zelt.- Lagebericht des SD-Oberabschnitts Nordwest und Zeitungsausschnitte, 1934
Anschuldigungen gegen den Herausgeber der Monatsschrift "Die Christengemeinschaft", Dr. Friedrich Rittelmeyer, Stuttgart.- Bericht des SD-Oberabschnitts Süd, 1934
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/5691
- Former reference number
-
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1137 A. 1-3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Andere Religionsgemeinschaften, Sekten, Freimaurer, Rotarier, Geheimbünde >> Verschiedene Sekten und Freikirchen
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: II 1134
- Date of creation
-
1934-1939
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: II 1134
Time of origin
- 1934-1939