Widmung
Der übergebenedeyten, unbeflecken Jungfrau, glorreichen, göttlichen Mutter,...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Marquard, Eugenius. - Marianische Noven: Das ist: Neuntägige Andacht zur Jungfräulichen Mutter Gottes Maria, unter dem Titel: Mutter des guten Rathes: Deren gnadenreiche unmittelbar berührte Abbildung des wunderwirkenden Urbilds von Genatzano, in der Capell des kostbarsten aus der Herzens- und Seitenwunde geflossenenen Bluts Christi Jesu, in dem Kaiser-König-Erzherzoglich-befreyten Closter, Cisterzienser Ordens, zu Stambs in Tyrol andächtig verehret wird : Samt Morgen- Abend- Meß- Beicht- und Communion-Gebethern
- Erschienen
-
1759 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmung
Entstanden
- 1759 -
Ähnliche Objekte (12)

Des Wolseligen Herrn Pastoris Wolbrechts hinterlassenen hochbetrübten Frau Witwen, Herrn Söhnen, Frau und Jungfrauen Töchtern, Herrn Schwieger-Sohn, Frau Schwieger-Mutter Und Sämtlichen Fürnehmen Freundschafft Wünschet bey Uberreichung dieser schlechten Gedächtniß-Predigt von Gott und dem Vater unsers Herrn Jesu Christi ein reiches Maaß des Göttlichen Trosts und alles an Leib und Seele ersprießliches Wolergehen Derselben zu Gebet und Diensten ergebenster J. W. Benthon.
![Der Hinterlassenen Frau Witwen/ wie auch denen Gesamten hinterbliebenen werthgeschätzten Angehörigen/ übergiebet diese Ihrem sel. respective Ehe-Herrn/ Vater/ Bruder und Verwandten gehaltene Gedächtniß-Predigt/ mit aufrichtigem Wunsch/ Daß Gott die Quellen seines göttlichen Trostes in Ihre Hertzen reichlich einflössen/ [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e728d8b6-529e-4414-90c3-fa482c86c0b0/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Hinterlassenen Frau Witwen/ wie auch denen Gesamten hinterbliebenen werthgeschätzten Angehörigen/ übergiebet diese Ihrem sel. respective Ehe-Herrn/ Vater/ Bruder und Verwandten gehaltene Gedächtniß-Predigt/ mit aufrichtigem Wunsch/ Daß Gott die Quellen seines göttlichen Trostes in Ihre Hertzen reichlich einflössen/ [...]
![Denen Sämmtlich-Leyd-tragenden, als Dem hinterlassenen Herrn Wittwer; so auch denen Hoch- und Viel- zu Ehrenden Kindern und Kindes-Kindern/ wünschet, aus dem Innersten seiner Seelen/ von Gott/ dem Vater aller Barmhertzigkeit/ bey diesem schmertzlichen Todes-Fall, ein reiches Maaß des Himmlischen Trostes, und allerley Göttlichen Krafft, [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fd4de75c-31a2-489d-9067-8dc43a8e670e/full/!306,450/0/default.jpg)