Archivale

Beschlagnahme und Verwertung beweglichen Vermögens aus eingezogenem Vermögen von deportierten Juden: Einzelfälle und Allgemeines

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 19 II Bü 143
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1997/053 P 11
O 5205

Umfang
1 Bü (4 cm)
Bemerkungen
In den Akten ist in einer zynischen Weise von der "Abschiebung der Juden" die Rede. Damit ist die Deportation der in Württemberg ansässigen Juden in die Vernichtungs- und Konzentrationslager in Polen und in anderen Teilen Osteuropas gemeint, in denen die meisten Deportierten ermordet wurden.

Kontext
Landesfinanzamt Stuttgart/Oberfinanzpräsident Württemberg: Sachakten >> 3. Beschlagnahme und Verwertung des mobilen Vermögens deportierter Juden (Az.: O 5205)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 19 II Landesfinanzamt Stuttgart/Oberfinanzpräsident Württemberg: Sachakten

Laufzeit
1941-1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941-1943

Ähnliche Objekte (12)