Druckgraphik

Pondus grave; sed leve; patienti.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2392
Maße
Höhe: 117 mm (Platte)
Breite: 65 mm
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 75 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Animose: post spinas, aurum & gemmae.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dornenkrone
Engel
Krone
Lamm
Märtyrer
Martyrium
Meer
Raub
Palmwedel
Geduld
Schiffswrack
Schiffbruch
Schaffell
Krüppel
Pfeiler
Enthaltsamkeit
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Lamm
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Märtyrer (oft mit Palmzweig), männlich
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Raub, Raubüberfall
ICONCLASS: Schiffbruch; Schiffswrack
ICONCLASS: verkrüppelt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Philipp (Stecher)
(wann)
1601-1650

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Philipp (Stecher)

Entstanden

  • 1601-1650

Ähnliche Objekte (12)