Nachhaltigkeit und fachdidaktische Herausforderungen
Abstract: Obwohl sich der Diskurs über Nachhaltigkeit in den letzten Jahren intensiviert hat, ist das Thema wirtschaftsdidaktisch „unterbelichtet“. Im Beitrag werden – ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit – Forschungszugänge für (Gestaltungs-) Kompetenzen, Curricula, fachdidaktische Konzepte, Lehr-Lern-Arrangements, die Leistungserfassung und die lehrenden Akteure skizziert. Eröffnet werden einige wirtschaftsdidaktische Forschungskorridore, die für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in der ökonomischen Bildung von Interesse sein könnten. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass die ökonomische Bildung erst durch die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit ihren Bildungsauftrag erfülltAlthough the discourse about sustainability has intensified over the last few years, this topic still does not get sufficient attention from the point of view of economical didactics. In this article, the writer outlines different research approaches for competences of organization, cu.... http://www.jsse.org/index.php/jsse/article/view/409
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Nachhaltigkeit und fachdidaktische Herausforderungen ; volume:8 ; number:3 ; day:19 ; month:08 ; year:2009
Journal of social science education ; 8, Heft 3 (19.08.2009)
- Creator
-
Fischer, Andreas
- DOI
-
10.4119/jsse-409
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019011814592013186611
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fischer, Andreas