Schriftgut
"Staatsfeindlicher Menschenhandel” aufgrund der versuchten Ausschleusung einer DDR-Bürgerin im Transitverkehr über die Grenzübergangsstelle Staaken: Bd. 2: Untersuchungsvorgang
Enthält u.a.:
Personenüberprüfungen und Zeugenvernehmungen im Umfeld der Fluchthilfeorganisation "Schütz" und zu deren Objekt "Firma Dissertationsdruck Ladewig" in der Pestalozzistraße 106 in Berlin (West). - Einreise der in Lübeck lebenden Mutter zur Übergabe von Beweismitteln. - Überprüfung der Hauptverwaltung A zum ehemaligen Vorgesetzten des Beschuldigten, einem Kapitänleutnant der Bundesmarine im Marinestützpunkt Kappeln/Holstein. - Reise-Analysen. - Vorstellung des Beschuldigten über eine Zusammenarbeit mit dem MfS.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS GH/24/77 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Archivbestand 5 (Geheime Ablage) >> Archivbestand 5 - Geheime Ablage (GH) des Ministeriums für Staatssicherheit, Teil: Beihilfe zur Republikflucht, Fluchthilfe, Verleitung zur Republikflucht/Abwerbungstätigkeit >> Geheime Ablage - Beihilfe zur Republikflucht, Fluchthilfe, Verleitung zur Republikflucht/Abwerbungstätigkeit >> "Staatsfeindlicher Menschenhandel” aufgrund der versuchten Ausschleusung einer DDR-Bürgerin im Transitverkehr über die Grenzübergangsstelle Staaken
- Bestand
-
BArch MfS GH Archivbestand 5 (Geheime Ablage)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut