Archivale

Zulassung von Frauen zur Immatrikulation und zu den Vorlesungen an den Universitäten, Bd. 5

Enthält u. a.:
- Friedrich Albrecht Weber, Über die Befähigung des weiblichen Geschlechts zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, Sonderabdruck aus: Die akademische Frau. Berlin 1896 (Druck)
- Gründung einer Frauenhochschule durch den Bibliothekar a. D. Prof. Dr. Christlieb Gotthold Hottinger in Berlin (Bericht des Provinzialschulkollegiums in Berlin vom 17. Juli 1896)
- Genehmigung zur Gründung einer"Frauen-Erwerbs- und Hochschule"in Berlin oder Umgebung (Eingabe des Prof. Dr. Christlieb Gotthold Hottinger vom 5. Juni 1896)
- Johannes Orth, Über die Befähigung des weiblichen Geschlechts zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, Sonderabdruck aus: Die akademische Frau. Berlin 1896 (Druck)
- Das Mädchengymnasium in Karlsruhe. Festschrift zur Erinnerung an die Eröffnung der vom Verein Frauenbildungsreform gegründeten Schule am 16. September 1893. Amtlicher Bericht über Entstehung, Eröffnung und Organisation der Schule. Weimar [1894] (Druck)
- Satzungen des Vereins"Frauenbildungs-Reform"für Eröffnung wissenschaftlicher Berufe für die Frauenwelt. Hannover 1895 (Druck)
- Programm des Internationalen Kongresses für Frauenwerke und Frauenbestrebungen am 19. - 26. September 1896 in Berlin. Berlin [1896] (Druck)
- Universitätsgesetz des Kantons Basel-Stadt vom 30. Januar 1866. [1893] (Druck)
- P. Müller, Über die Zulassung der Frauen zum Studium der Medizin. Aus einem Zyklus von populär-wissenschaftlichen, vom Lehrkörper der Berner Hochschule gehaltenen Vorträgen. Hamburg 1894 (Druck)
- Klärung von Einzelfällen (Hinsdale, Ellen; Wenzig, Elise).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 1 Tit. VIII Nr. 8 Bd. 5

Context
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.01 Allgemeines >> 05.01.08 Immatrikulation und Exmatrikulation. Erteilung akademischer Zeugnisse
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1896-1897

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1896-1897

Other Objects (12)