Baudenkmal

Witzenhausen, Am Kirchplatz (Witzenhausen) 8

Im späten 16. Jh. ließ sich Juliane v. Berge gegenüber der Westfassade der Kirche ihren Witwensitz erbauen, der heute, obwohl das Gebäude merklich aus der Straßenflucht herausgenommen ist, die Platzsituation bestimmt. Das Haus steigt in drei traufseitig erschlossenen Geschossen auf: das Untergeschoss besteht aus massivem Mauerwerk, darüber in den Obergeschossen konstruktives Fachwerkgefüge aus gerade geschnittenen Hölzern. Dem repräsentativen Bedürfnis der Bauherrin verdanken wir die reich durchgebildeten Zierformen am Geschossüberstand: das zweite Obergeschoss sitzt auf mächtigen Voluten auf, an Schwelle und Füllhölzern findet sich ein Zahnschnittfries, über dem Untergeschoss wird der Geschossüberstand von einer walzenförmigen Schmuckform akzentuiert.Linksseitig vom Wohnhaus grenzt hart an den Straßenverlauf ein Wirtschaftsgebäude, das im Kern nur wenig jünger als der Witwensitz scheint. Auf diese frühe Bauzeit weisen die Fachwerkkonstruktion aus gekrümmten Hölzern sowie die eingelegten Schiffskehlen mit Rundstab an der Traufseite.

Am Kirchplatz 8 Historische Aufnahme | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Kirchplatz (Witzenhausen) 8, Witzenhausen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)