Sachakte
Schuld- und Pfandverschreibungen, Vol. VIII
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: 1789: Meier Diederich Wilhelm Storck, Siebenhöfen ./. Ratsherrn und Kaufmann Meyer, Blomberg, für Storcks Vater, den Lohnherrn und Kaufmann Johannes Jacobs Meyer (1771) (1/1) Conrad Kesting, Belle ./. Witwe Amalia Klaas, Belle (2/7) Conrad Kesting, Oberbelle ./. Witwe Amalia Klaas, Oberbelle (3/13) Jobst Herm Harting, Herrentrup ./. Jobst Herm Merk, Brüntrup (4/17) Johann Ernst Klußmeyer [Klusmeyer] zur Kluß [Klus] ./. Johann Berend Plencker, Tintrup (5/19) Wilhelm Lohrmann, Wöbbel ./. Conrad Langen, Wöbbel, jetzt Horn (6/20) Kolon Christoph Stahlhof, Eschenbruch ./. Schmied Wilhelm Deppe, Eschenbruch (7/32) Herman Henrich Hilmert, Großenmarpe ./. die Kirche zu Cappel (8/38) Schmied Johann Jürgen Albert, Reelkirchen ./. die Kirche zu Reelkirche (9/44) Friedrich Niederbracht modo Noltemeier, Holtehof, Amt Schieder ./. Kammerrat Caspari (10/50) Johann Henrich Wegner, Erdbruch ./. Kirche zu Cappel (11/52) Friedrich Richtersmeier, Wöbbel ./. Friedrich Bruns, Belle (12/54) Meier Diedrich Wilhelm Storch, Siebenhöfen ./. Johann Philipp Begemeier und Friedrich von Ohlen als Vormünder der Kinder aus 1. Ehe des Panze (13/62) Johann Jobst Dieckmann, Wöhren ./. Christoph Freitag, Mossenberg (14/64) Witwe Johann Henrich Scheine, Wellentrup ./. Kirche zu Reelkirchen (15/66) Conrad Kesting, Oberbelle ./. Witwe Amalie Claas, Oberbelle (16/68) Johann Friedrich Ligges, Erdbruch ./. Kirche zu Cappel (17/70) Einlieger Wilhelm Köster, Belle ./. Schutzjude Gerson Meyer, Belle (18/72) Lieges [Ligges], Erdbruch ./. Kirche zu Cappel (19/74) 1790: Hoppenplöcker Johann Herm Krug, Cappel ./. Rentkammer zu Bückeburg (20/88) Hoppenplöcker Johann Henrich Johmann Nr. 17, Mossenberg ./. Rentkammer zu Bückeburg (21/114) Hoppenplöcker Conrad Brinkmann Nr. 34, Erdbruch ./. Rentkammer zu Bückeburg (22/128) Hoppenplöcker Cord Henrich Busse Nr. 35, Erdbruch ./. Rentkammer zu Bückeburg (23/152) Franz Wilhelm Bussemeier, Holstenhöfen ./. Johann Jobst Klöpper, als Verwalter des Generals von Losberg, Holstenhöfen (24/162) Franz Wilhelm Bussemeier, Holstenhöfen ./. Arnd Henrich Niedermeyer, Hagendonop für Bussemeiers verstorbenen Vater (25/164) Christoph Wesemann, Hiddensen ./. Henrich Herm Albert, Eschenbruch für Wesemanns Vater Franz Henrich Wesemann, Hiddensen (26/170) 1791: Hoppenplöcker Johann Henrich Kruse Nr. 1, Mossenberg ./. Bauerrichter Sievert, Mossenberg, als Deche der Kapelle zu Wöhren (27/180) Großkötter Johann Henrich Bröcker Nr. 13, Istrup ./. Rentkammer zu Bückeburg (28/190) Großkötter Johann Henrich Bröcker Nr. 13, Istrup ./. Franz Herm Jungeblut Nr. 20, Istrup (29/192) Hoppenplöcker Friedrich Wesemann Nr. 2, Mossenberg ./. Kirche zu Cappel (30/200) Hoppenplöcker Friedrich Wesemann Nr. 2, Mossenberg ./. Rentkammer zu Bückeburg (31/204) Halbmeier Johann Cord Beermann Nr. 3, Dalborn ./. Rentkammer zu Bückeburg (32/206) Halbmeier Johann Cord Beermann Nr. 3, Dalborn ./. Kirche zu Cappel (33/208) Meier Hans von Ohlen, Niedersiebenhöfen ./. Schaumburgisch-lippischen Lakai Friedrich Böneking, Bückeburg, für Schulden an Meier zu Wellentrup (34/216) Tönnies Henrich Hilcker Nr. 5, Kleinenmarpe ./. Kirchenprovisor und Buchbinder Strauß, Bückeburg (35/236) Schlepper, Hiddensen ./. Amtmann und Rentmeister Thoss, Schwalenberg (36/300) Franz Wilhelm Bussemeier, Holstenhöfen ./. Jungeblut, Istrup und Wienand Brockmann, Mossenberg (37/314) Hans Bernd Kix, Eschenbruch ./. Johann Henrich Schäfer und Johann Bernd Wienekemeyer, beide Hiddensen (38/322) Kixmüller, Eschenbruch ./. Johann Henrich Schäfer und Johann Bernd Wienekemeyer als Vormünder Albert (39/324) Ernst Albertsmeier zur Kluß [Klus] ./. Johann Henrich Schäfer, Eschenbruch und Johann Bernd Wienekemeier, Hiddensen, als Vormünder Albert (40/330) Johann Henrich Grönert, Eschenbruch ./. Johann Henrich Schäfer, Eschenbruch und Johann Bernd Wienekemeier, Hiddensen, als Vormünder Albert (41/332) Hans Jürgen Lessmann, Eschenbruch ./. Johann Henrich Schäfer, Eschenbruch und Johann Bernd Wienekemeier, Hiddensen, als Vormünder Albert (42/334) Franz Henrich Hundertmark, Eschenbruch ./. Johann Henrich Schäfer, Eschenbruch und Johann Bernd Wienekemeier, Hiddensen, als Vormünder Albert (43/336) Cord Henrich Köller Nr. 6, Kleinenmarpe ./. Kirche zu Cappel (44/346) Johann Ernst Albertsmeier Nr. 43, Kluß [Klus] ./. Leibzüchter Kleinsorge zum Graben und Johann Henrich Grabmeyer zum Graben (45/352) Christoph Schlingmann, Maspe ./. Wilhelm Eikermann, Maspe (46/356) Christoph Wesemann Nr. 15, Hiddensen ./. Charlotte, Caroline und Wilhelmine Helms, Graben (47/360) Meier Hans von Ohlen, Niedersiebenhöfen ./. Meier Oberbracht, Obersiebenhöfen (48/364)
- Reference number
-
L 108 Blomberg, 1606
- Context
-
Amt Blomberg >> 21. Schuld- und Pfandverschreibungen
- Holding
-
L 108 Blomberg Amt Blomberg
- Provenance
-
Amt Blomberg
- Date of creation
-
1789-1792
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Amt Blomberg
Time of origin
- 1789-1792