Handschrift

[Stammbuch Johann Hinrich Röding]

[Stammbuch Johann Hinrich Röding]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Museum für Hamburgische Geschichte - Bibliothek -- Gen VIII 5073
Umfang
11,8 x 19,2 cm, Illustrationen (Aquarelle, Strohscherenschnitt, Gouache, Sepiazeichnung, Federzeichnung), 114 ungezählte Seiten
Sprache
Deutsch, Französisch, Latein
Anmerkungen
Johann Hinrich Röding (1772 - 1827), Lehrer in Hamburg
Einband: Leder mit vergoldeten Ornamenten, Marmorpapier
Literatur: Gisela Jaacks, "Recht tun und edel sein und gut". Populäre Lebensweisheiten der Aufklärung im Spiegel zweier Hamburger Stammbücher, in: Dirk Brietzke / Norbert Fischer / Arno Herzig (Hrsg.), Hamburg und sein norddeutsches Umland. Aspekte des Wandels seit der Frühen Neuzeit - Festschrift für Franklin Kopitzsch, Hamburg 2007, S.150-162

Entstanden
[Entstehungsort nicht ermittelbar] , - 1800

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17011383443
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • [Entstehungsort nicht ermittelbar] , - 1800

Ähnliche Objekte (12)