- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Im 1522 l (2)
- VD 18
-
11282983
- Umfang
-
244 Seiten; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
von Sebastian Friedrich Trescho, Diac. zu Mohrungen in Preussen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Königsberg und Leipzig, 1772. bey J.D. Zeisens Wittwe und J.H. Hartungs Erben. - Leipzig ist Messeort
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Königsberg und Leipzig ; Königsberg ; Leipzig : bey J.D. Zeisens Wittwe und J.H. Hartungs Erben , 1772
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/37330
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-245778829-16
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur ; Monografie
Entstanden
- Königsberg und Leipzig ; Königsberg ; Leipzig : bey J.D. Zeisens Wittwe und J.H. Hartungs Erben , 1772
Ähnliche Objekte (12)

Marianische Täg, Deß himlischen Jahrs, Mit andächtigen Liebs-Seufftzern Zu der Hoch-gebenedeyten Mutter Gottes, so auß dem, was sich eines jeden Tags denckwürdiges durch Maria, oder ihre Wunderthätige Bilder verloffen, herauß gezogen, und auff alle Tag im Jahr gericht : Auß dem Latein in das Teutsch übersetzt
